
Resilienz und Achtsamkeit – innere Ruhe als Stärkequelle
Wie passen Resilienz und Achtsamkeit zusammen? In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der wir von Informationen, Terminen und Erwartungen überflutet werden,

Wie passen Resilienz und Achtsamkeit zusammen? In einer Welt, die sich immer schneller dreht und in der wir von Informationen, Terminen und Erwartungen überflutet werden,

Was hilft bei chronischem Stress? Strategien für mehr Gelassenheit im Dauerlauf des Lebens Stress gehört zum Leben dazu – aber wenn er chronisch wird, raubt

Rituale als Kraftquellen im Alltag Resilienz bedeutet nicht nur, schwierige Zeiten zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Doch wie lässt sich innere Stärke im

Resilienz und Entschleunigung – warum langsamer oft stärker bedeutet Wir leben in einer Welt, die nie stillsteht. Nachrichten erreichen uns im Sekundentakt, Termine drängen sich,

Wenn von Resilienz die Rede ist, denken viele zuerst an mentale Stärke: positives Denken, Optimismus, gute Stressbewältigungsstrategien. Doch Resilienz ist nicht nur Kopfsache – sie
Folge mir auf meinen Social Media Kanälen und verpasse keine Updates, Tipps und Impulse mehr.
Abonniere den Colourful-Newsletter, um wertvolle Impulse zu erhalten, die Dein alltägliches Leben bereichern. Darüber hinaus wirst du von mir über aktuelle Projekte und sonstigen (exklusiven) Aktionen auf dem Laufenden gehalten.